Willkommen auf der Webseite von
Infinity Deutschland
Let's elevate Social Entrepreneurship!
Wir sind Infinity Deutschland e.V. – ein bundesweites Studierendennetzwerk für Social Entrepreneurship. Unsere Regionalgruppen entwickeln nachhaltige Innovationen in allen Fachbereichen und erzielen damit eine langfristige Wirkung für die Gesellschaft.
Unser ganzheitlicher Bildungsansatz verspricht maximale Wirkung für unsere Studirende, Förderer und die Gesellschaft.
Unsere Arbeit
Vorträge
In Vorträgen mit Vordenkern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft schaffen wir Bewusstsein für die drängendsten ökologischen Herausforderungen unserer Zeit und präsentieren innovative Lösungsansätze mit Potenzial für eine nachhaltige Zukunft.
Workshops
In Workshops mit Experten aus der Praxis entwickeln wir moderne Lösungskompetenzen und fördern damit das Gestaltungspotenzial unserer Mitglieder in einer sich wandelnden Welt.
Projekte
Durch die Umsetzung von nachhaltigen Innovationen im Rahmen von unternehmerischen Projekten erzielen wir eine langfristige Wirkung für unser lokales Umfeld. Damit werden unsere Studierende schon heute zu aktiven Changemakern und Gestaltern einer zukunftsfähigen Gesellschaft.
Be a Changemaker!
Projekte
Lerne nachfolgend ein paar unserer Beispielprojekte kennen, in diesem Fall umgesetzt durch die Regionalgruppe Mannheim.
Drink it, keep it!
Studierende der Uni Mannheim werfen jährlich ca. 3,5 Millionen Pappbecher weg - Nutzungsdauer der Becher? Gerade mal 15 Minuten. Folge: Dieser bequeme Trend hat immense Auswirkungen auf Mensch und Umwelt. Projekte in Freiburg, Hamburg und Berlin zeigen, dass diesem Trend vielerorts entgegengewirkt wird. Auch in Mannheim wurden wir aktiv: In Kooperation mit der Service- und Marketing GmbH und weiteren Initiativen zeigten wir die Pappbecher-Problematik auf. Eine Umfrage mit ca. 920 Teilnehmenden hat gezeigt, dass viele Studierende einen wiederverwendbaren Becher zu Hause besitzen, diesen jedoch nicht benutzen. Gründe dafür sind die Unwissenheit, dass diese Becher im Café aufgefüllt werden können, ein fehlendes Anreizsystem oder Bequemlichkeit. Unser Ziel war es, die Infrastruktur für die Nutzung wiederverwendbarer Becher vorzubereiten und gezielt auf ihre Möglichkeiten hinzuweisen.
MaBottle
Ein moderner Lifestyle wird oft mit Verschwendung gleichgesetzt. Mit unserem MaBottle Projekt zeigen wir, dass es auch anders geht. Ziel war die Einführung von stylischen Trinkflaschen aus Glas als Alternative zu herkömmlichen Pfandflaschen. So können wir die Menge an Plastikmüll reduzieren sowie aufzeigen, dass unser Leitungswasser nicht nur genießbar ist, sondern auch höchsten Qualitätsstandards entspricht.
N2 Festival
Nachhaltigkeit trifft Lifestyle. Ganz nach der Devise Reduce, Reuse, Repair, Recycle und Rethink haben wir am Ende unserer fünf Themenwochen ein Upcycling Festival organisiert. “Do-It-Yourself”, “Upcycling”, Smoothies und mehr: In Kooperation mit dem Mannheimer Lehrstuhl für CSR konnten wir über 350 Besucher von unserem Campusfestival überzeugen.